8.685 mm Features: VCS Lite Saturn TCC VCS LITE (Various Cross Section Light) VCS Profile werden meist im Bereich der Kettenstreben eingesetzt. Der Vorteil dieser Rohre besteht in der unterschiedlichen Wandstärke im Querschnitt. Anders als bei konventionellen Rohren ist die Materialstärke an den Zonen mit hoher Belastung dicker, da die Biegebelastung im Querschnitt nicht gleichförmig ist. Hieraus resultieren eine höhere Steifigkeit und Dauerhaltbarkeit. These tubes have been used for the chain stays on NICOLAI bikes since 1998. The advantage of these square tubes resides in the varying wall thickness of their cross-section. More material is present in the sections where the tube is submitted to higher stress and loads. We can therefore use less material on some other sections, thus making the frame light and stiff, yet long term durable. 8.738 mm Saturn TCC Saturn TCC Size / Rahmengröße Fork travel / Gabelfederweg (mm) (inch) Wheelbase / Radstand (mm) (inch) Top tube lenght / Oberrohrlänge (mm) (inch) Seat tube lenght / Sitzrohrlänge (mm) (inch) Seat angle / Sitzrohrwinkel (deg. / Grad) Seatpost dia. / Sattelstützendurchmesser (mm) Chain stay lenght / Hinterbaulänge (mm) (inch) Bottom bracket height / Tretlagerhöhe (mm) (inch) Head tube lenght / Steuerrohrlänge (mm) (inch) Head angle / Lenkwinkel (deg. / Grad) Headtube size / Steuerrohrgröße (inch / Zoll) Rear travel / Federweg hinten (mm) (inch) Rear shock / Dämpfer hinten (mm) (inch) Tire clearance 26"/ Reifenfreiheit 26" (inch / Zoll) Tubeset front / Rohrsatz vo. Tubeset rear / Rohrsatz hinten small 80-105 3,2-4,2 1057 41,6 560 22,0 460 18,1 73,5 31,6 425 16,7 8 0,3 110 4,3 70 1 1/8 83 4,0 > > 2,3 Easton Ultralight 7005 Easton RS 7020 medium 80-105 3,2-4,2 1077 42,4 580 22,8 480 18,9 73,5 31,6 425 16,7 8 0,3 110 4,3 70 1 1/8 83 4,0 >> >> 2,3 Easton Ultralight 7005 Easton RS 7020 large 80-105 3,2-4,2 1097 43,2 600 23,6 500 19,7 73,5 31,6 425 16,7 8 0,3 110 4,3 70 1 1/8 83 4,0 152 mm 5,98 inch 2,3 Easton Ultralight 7005 Easton RS 7020 X-large 80-105 3,2-4,2 1117 44,0 620 24,4 520 20,5 73,5 30,0 425 16,7 8 0,3 110 4,3 70 1 1/8 83 4,0 DT SWISS SSD 190L 2,3 Easton Ultralight 7005 Easton RS 7020 TAILOR (Tailor-made Frames) Ähnlich wie beim Schneider könnt Ihr bei uns gegen einen Aufpreis auf Eure persönlichen Körpermaße und Bedürfnisse angepasste Maßrahmen fertigen lassen. Natürlich werden wir Eure Wunschgeometrie auf Sinn und technische Umsetzung prüfen. Ihr solltet aber auf alle Fälle versiert sein, ausreichend eigene Erfahrungen mit verschiedenen Rahmengeometrien gesammelt haben und Euch intensiv mit der Thematik beschäftigt haben, bevor Ihr einen Maßrahmen bei uns in Auftrag gebt. Ein Maßrahmen ist bei Nichtgefallen leider von Umtausch und Rückgabe ausgeschlossen. HWT (Hollow-weld Technology) Die "Hohlschweißtechnik" kommt bei allen NICOLAI Rahmen unter zwei Kilogramm Rahmengewicht zum Einsatz. Voluminöse Bauteile werden auf eine optimierte Wandstärke ausgefräst und entlang der neutralen Faser wieder zusammengeschweißt. So entstehen leichte, steife Hohlkörper, die in Kombination mit VCS-Lite und EASTON® Rohrsätzen den Bau von leichten und langlebigen Fahrradrahmen ermöglichen. It is possible to order a frame that is personally tailored to your personal needs and requirements. Most things are possible within the constraints of sense and technical feasibility. You should already be skilled with frame geometry and have given serious consideration to the subject before you order a tailored frame. Satisfaction or money back is not possible a with a tailored frame. All Nicolai frames with a frame weight of less than 4 pounds utilize this technology. All large parts are CNC'd to a specific wall thickness and welded together along their neutral sides - the resulting hollow body exhibits fantastic stress and light weight characteristics, which together with VCS-Lite Technologie and EASTON® tubesets lead to light weight, yet durable frames. 8.628 mm Features: HWT / TAILOR Kraft gleich Masse mal Beschleunigung oder kurz: f = m × a. Das Ziel: Ein extrem leichtes CC und Marathon Race-Fully unter 10 kg. Der Weg: Konstruktion gewichtspotimierter Baugruppen mittels FEM Berechnung und 3-D Modelling sowie Langzeit Belastungstests zur Gewährleistung ausreichender Zeitfestigkeit. Die Mittel: Modernste Fertigungstechniken zur Herstellung aufwendiger CNC Bauteile wie Hollow-Weld Module, konifizierte Innenlagergehäuse und Steuerrohre, VCS-Light Rechteckstreben, und das Ganze gepaart mit einem Easton Ultralight Rohrsatz. Das Ergebnis: Das Saturn TCC. Auf Grund seines geringen Gewichts läßt sich diese High-End Rennmaschine exzellent beschleunigen oder technisch anspruchs- volle, steile Uphill-Passagen hinauf kurbeln. Die 83 mm Federweg am Eingelenker Heck arbeiten unauffällig, straff und effizient. Das Saturn bietet gerade so viel Komfort, wie nötig und nicht ein Gramm mehr. Mit limitierter 2-Jahres-Garantie im CC und Marathon Renneinsatz.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ1OTg=